Tabellenmanuskripte so gestalten, dass sie sich in den Satzspiegel einordnen lassen (nicht breiter als 15 cm). Tabellen müssen eine Mindestschriftgröße von 11 pt haben.
Abbildungen (auch Excel-Diagramme) bitte in hochauflösender Darstellung asl Bilddateien (JPEG, TIF) dem Manuskript separat beifügen.
Zusammenfassung bitte in deutsch und englisch (Abstract) an den Anfang des Textes.
Literaturangaben bitte nach folgendem Muster:
Die Nomenklatur (deutsch und wissenschaftlich) der Arten Deutschlands und Nordtirols richtet sich nach
(2016): Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols. Bestimmen, Beobachten, Schützen. Quelle & Meyer, Wiebelsheim. Alle weitere Artnamen sind : Orthoptera Species File. Version 5.0/5.0. zu entnehmen.Manuskripte bitte als E-Mail-Attachment einreichen; Textverarbeitung erfolgt mit Microsoft Word für Windows. Bitte Texte ohne Layout einreichen, wir arbeiten mit Druckvorlagen.
Die Schriftleitung behält sich Kürzungen und stilistische Änderungen vor; inhaltliche Änderungen erfolgen nach Absprache mit dem Autor, ebenso die entscheidung über den Druck von farbigen Abbildungen.
Der korrespondierende Autor/die korrespondierende Autorin erhält per E-Mail eine PDF-Version des Beitrags.
Die Hinweise für Autoren können hier als pdf heruntergeladen werden: Autorenrichtlinien.
The manuscript guidelines are provided in Englisch language as pdf file: instruction for authors.
c/o Universität Koblenz-Landau
Institut für Umweltwissenschaften
Fortstraße 7
DE-76829 Landau
E-Mail:
E-Mail: